Das eLaketric Racing Team hat sich 2015 gegründet und ist ein interdisziplinäres Projekt der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung Konstanz (HTWG). Die Teammitglieder stammen aus den unterschiedlichen Fakultäten, wie Elektro- und Informationstechnik und Maschinenbau, aber auch Wirtschaftsrechtler, Informatiker und Kommunikationsdesigner tragen ihren Teil zum Erfolg bei. Das Team hat sich zur Aufgabe gemacht, alle zwei Jahre ein Rennmotorrad mit Elektroantrieb zu entwickeln und in der eigenen Werkstatt zu bauen, um damit beim internationalen Wettbewerb MotoStudent teilzunehmen. Dabei war das Team der HTWG das erste MotoStudent-Team einer deutschen Hochschule. Prof. Dr. Florian Lang, Leiter des Studiengangs Automobilinformationstechnik ist Initiator des Projekts und steht den Studierenden als Mentor beratend zur Seite.
Die Crescere Stiftung Bodensee unterstützt das ambitionierte Projekt seit 2022.