Kunst im: Wohnzimmer
- Crescere
- Teams
Kunst im Wohnzimmer
Kunst im: Wohnzimmer
Es war eine Idee, die bewies, dass Kunst mehr als nur ein Bild an der Wand ist. Die Kunst im: Wohnzimmer Ausstellung der Crescere Stiftung Bodensee bringt Menschen im Stadlerhaus Konstanz zusammen.
Von Ende Juni bis Mitte August wurde das Stadlerhaus während laufender Bauarbeiten zum Ort an dem eine Artikelserie im SÜDKURIER in Form einer Ausstellung lebendig wurde. Die Ausstellung bildete den Rahmen in dem sich viele Leihgeber und Kunstinteressierte treffen und austauschen konnten, um alte Bekanntschaften aufzufrischen, neue Kontakte zu knüpfen oder am Rahmenprogramm mit Lesungen teilzunehmen.


Fünf Wochen lang hatten 23 Leihgeber aus Konstanz und Umgebung Kunstwerke aus ihren privaten Wohnräumen der Ausstellung ausgeliehen. Kombiniert mit ihren eigenen Portraits und den Geschichten, die sie mit ihrer Kunst verbinden, war das Kunstprojekt ein niederschwelliger Ansatz, der von den Besuchern honoriert wurde. Neben vielen Neugierigen, die sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen wollten, das Haus als Baustelle zu betreten, kamen auch viele Zollernstraßen Bewohner. Alle fühlten sich abgeholt durch den persönlichen Ansatz, der durch die Verbindung der Menschen zu ihrer Kunst deutlich wurde. So kamen die unterschiedlichsten Menschen über die ausgestellten Werke ins Gespräch und landeten bei den verschiedensten Themen, die oft gar nichts mehr mit Kunst zu tun hatten. „Man überlegt, ob man sich selbst diese Arbeit aufhängen würde“, kommentierten einige Besucher, darunter viele, die sich nicht unbedingt als regelmäßige Kunstbesucher bezeichnen.
Die Kunst im: Wohnzimmer Ausstellung entwickelte sich aus der gleichnamigen SÜDKURIER Serie, die nun fortgeführt wird. Bei Interesse kann man sich unter konstanz.redaktion@suedkurier.de melden. Weitere Ausstellungen unter diesem Titel sind für die kommenden Jahre ebenso geplant.




